Anbindung Garagentor
|
02-02-2016, 12:03
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Anbindung Garagentor
(02-02-2016 06:58)Klausi schrieb: Auch ich beschäftige mich mit der Optimierung meiner X2 (vor 2 Wochen gekauft) und auch ich habe so eine Situation mit Sektionaltor. Hallo Klausi, hallo Funkistnichtalles, ich habe auch lange überlegt, was ich da machen soll und hab für mich folgende Lösung gefunden, die Betonung liegt: für MICH!! Ich habe einen ABUS VDS Öffnungsmelder für Stahltüren (MK4200) am Sektionaltor - auch Hörmann verbaut, verbunden mit einem drahtlosen Sensoreingang von Lupus. Den Bewegungsmelder habe ich in der Nähe des Tores plaziert, so, dass er ein Fenster und den Glastürbereich der Garagentür überwacht für einen möglichen Glasbruch. Den Bewegungsmelder selbst habe ich auf Bypass gestellt. Anlage ist scharrf geschaltet, unabhängig Tag/Nacht, BWM aktiv, Aufenthalt in der Garage selbst ist aber problemlos möglich, bis ca. 1 Meter vor dem Tor. Szenario: Sektionaltor wird von Innen über Schalter geöffnet, BWM schaltet aus Sektionaltor wird von Außen über Fernbedienung geschlossen, BWM schaltet scharf. Das heisst, solange das Tor offen ist, kann ich mich zu 100% bewegen, ohne das Alarm ausgelöst wird. Gleichzeitig bleibt die Anlage für allen anderen Bereiche scharf geschaltet. Vorteil: Sollte ich Nachts raus müssen, brauche ich die Anlage nicht unscharf schalten. Das Gleiche, wenn Familienmitglieder mit dem Auto nach Hause kommen. ggf. möglicher Nachteil: 1) Während des Öffnungs- Schließvorgang könnte ein Einrecher in die Garage gelangen. 2) die Fernbedienung könnte aus dem Fahrzeug gestohlen werden. Ich für meinen Teil habe diese Risiken für überschaubar eingestuft, dass muss halt jeder für sich selbst bewerten. Funkistnichtalles kann Dir da bestimmt auch noch ein paar Hinweise geben. Sollte Dir das Risiko als zu groß erscheinen, kannst Du den Zugang zur Garage vom Hausinneren immer noch mit einem zusätzlichen Melder versehen, ich wollte das nicht. Das Sektionaltor ist sehr schwer und wird über Spindel betrieben, somit halte ich einen Einbruch am Tor für unwahrscheinlich. Die Garagentür und das Fenster habe ich zusätzlich mit Fensterkontakten und machinellen Fensterriegel belegt, somit wird auch hier bei Einbruch gewarnt, bzw. dieser schon massiv erschwert. Der BWM, wie schon oben beschrieben, setze ich anstelle von Glasbruchmeldern ein, da mir diese einerseits zu teuer waren und mir auch davon abgeraten wurde, dementsprechend realisiert mit BMW. Hoffe, dass ich die Infos verständlich rübergebracht habe. Funkistnichtalles hat da einen anderen Lösungsvorschlag, bzw. wird meinen Vorschlag ggf. anders bewerten, jedoch ist das für mich so die praktikableste - und immer noch sichere Lösung. Funkistnichtalles, vielleicht kannst Du meine Maßnahme auch mal aus fachmännischer Sicht unter die Lupe nehmen. Beste Grüsse wolle |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Frage Kamera Anbindung. . | Irkujen | 25 | 3.748 |
10-12-2024 06:49 Letzter Beitrag: Martina H. |
|
Steuerung Garagentor | nxs299 | 11 | 3.129 |
02-11-2023 12:43 Letzter Beitrag: bastelheini |
|
Rollladenrelais Probleme bei Einbau und Anbindung | casi | 24 | 17.692 |
06-08-2019 17:39 Letzter Beitrag: casi |
|
Zugriff LE201 über iOS App mit Dyndns-Anbindung | saanluni | 4 | 6.341 |
30-09-2017 13:30 Letzter Beitrag: saanluni |
|
Lupusec XT2 - Garagentor | dany_1986 | 0 | 2.534 |
13-08-2017 15:24 Letzter Beitrag: dany_1986 |
|
XT2 Plus Sensor an Garagentor sehr schwach | loh67 | 7 | 8.615 |
19-03-2016 18:45 Letzter Beitrag: mr.ala |
|
Axis Kamera Anbindung | kaiman55 | 1 | 4.244 |
04-02-2016 13:19 Letzter Beitrag: kaiman55 |
|
garagentor öffnen | Olaf | 11 | 10.448 |
01-06-2015 11:06 Letzter Beitrag: snoopy |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste