Planung Oasis/Indexa für Bungalow
|
20-06-2016, 16:39
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Planung Oasis/Indexa für Bungalow
Mal so aus der Hüfte nach dem Überfliegen:
- Der gewählte Glasbruchmelder wirkt akustisch und auf Druckunterschiede. Schlecht bei Aufschneiden/-brennen, aber gut, weil er auch mehrere Glasflächen erfassen kann (z.B. Schiebetür und bei guter Platzierung an der Decke evtl. gleichzeitig einzelne oder sogar alle Fenster zum Lichthof - ausprobieren!). - Mit dem Bewegungsmelder JA83P wirst du eher nicht glücklich. Die Gefahr von Fehlalarm durch Insekten, Wärmeveränderungen etc. ist sehr groß. Nimm besser den dualen JA80W mit zusätzlicher Mikrowellen-Technik. - Ich würde einen bzw. mehrere solcher Bewegungsmelder auch als "Fallen" empfehlen. Wenn es jemand durch die Außenhaut ins Haus geschafft hat, sollte er sich auch dort nicht frei bewegen können. Sonst bricht jemand die Tür auf und wartet ab, was nach dem Alarm passiert. Bleibt die Tür offen, kommt er später wieder und kann ohne den Alarm erneut auszulösen ins Haus und dort in Ruhe alles durchsuchen. Schlimmer noch: Kommt er über ein Dachfenster (das ist einfach beim Bungalow - gibt's welche?), löst er den Alarm nur aus, wenn er in den Keller möchte oder durch die Haustür wieder gehen will. - Wie gesagt, Keller und Dach. Gerade beim Bungalow würde ich alle dort evtl. vorhandenen Zugänge/Fenster ebenfalls sichern und mich nicht z.B. auf den Bewegungsmelder im Keller verlassen, der ohnehin nur bei Abwesenheit aktiv ist. - Die Innensirene JA80L ist ziemlich leise, eher wie ein Informationssignal. Für innen würde ich mir daher noch wenigstens eine laute verdrahtete Sirene besorgen und an der Zentrale direkt anschließen, z.B. Monacor SAG122. Die Beeinflussung des Täters durch Sirenen im Haus ist nicht zu unterschätzen - er verliert damit nämlich den Hörsinn und damit die Kontrolle über das Tatgeschehen. - Die Außensirene ist zwar so platziert, dass sie von der Straße gesehen wird. Kommt der Einbrecher vom Garten, kann sie aber für ihn keine Abschreckungswirkung entfalten. Ich würde daher über eine 2. Außensirene hinten nachdenken, ggf. die Sirene vorne nur als Dummy. - Du wirst schnell merken, dass du gerne auch im Schlafzimmer ein Bedienteil hättest. Schnelles Ein- und Ausschalten, v.a. aber der aktuelle Status sind dann auch dort leicht verfügbar. Du wirst im Alarmfall auf dem Weg zum Eingang nicht dem Einbrecher in die Arme laufen wollen, weil du wissen willst, welcher Melder ausgelöst hat. - Auch über den GSM-Kommunikator JA82Y würde ich nachdenken. Wenn du damit (zumindest am Anfang) schon keine Aufschaltung auf eine Alarmzentrale erreichen willst, möchtest du vllt. wenigstens selbst wissen, ob gerade jemand daheim einbricht, wenn du unterwegs bist, damit wenigstens du die Kavallerie holen kannst. Nachbarn mögen normalerweise aufmerksam sein, es gibt aber viele Gründe, warum die nicht funktionieren (Einkaufen, selbst im Urlaub, Schlaftabletten). Gruß Mick |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Planung Oasis/Indexa für Bungalow - Cord - 20-06-2016, 10:57
RE: Planung Oasis/Indexa für Bungalow - megagramm - 20-06-2016, 16:21
RE: Planung Oasis/Indexa für Bungalow - Mick - 20-06-2016 16:39
RE: Planung Oasis/Indexa für Bungalow - heimtek - 20-06-2016, 18:58
RE: Planung Oasis/Indexa für Bungalow - Cord - 21-06-2016, 12:09
RE: Planung Oasis/Indexa für Bungalow - Mick - 21-06-2016, 14:18
RE: Planung Oasis/Indexa für Bungalow - heimtek - 21-06-2016, 19:24
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste