Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alarmauslösung mit Smartphone
21-11-2016, 11:25
Beitrag: #2
RE: Alarmauslösung mit Smartphone
Also ich kenne die Lupus jetzt nicht so gut. Aber es sollte recht leicht zu lösen sein.

Wenn Du einen drahtlosen Sensoreingang an ein Funkrelais anschließt, solltest Du das Relais über die App aktivieren können?. Habe das meine ich mal in einer Demo gesehen. Dem Sensoreingang kannst du dann die gewünschte Reaktion zuweisen. Vieleicht wäre das eine Lösung?

(20-11-2016 18:23)Paps schrieb:  Frage:
Wie kann ich / Frau (user) mit der App einen Sofortalarm/Überfallalarm auslösen?

Grund:
Stiller Alarm hat ausgelöst
Alarmanlage ist aktuell abgeschaltet und Frau alleine Zuhause
Verdächtige Geräusche im Keller .....

Jetzt sagen bestimmt wieder welche das Wort "Alarmdisziplin" oder nehme die Fernbedienung oder gehe zum Keypad.

bzgl. Fernbedienung: die liegt irgendwo rum bzw. im anderen Stockwerk - das Keypad ist zu weit weg - Disziplin möchte ich nicht hören/lesen, weil es damit nichts zu tun hat
Das Smartphone ist heutzutage meistens immer in der Nähe, bzw griffbereit.
Um einen Sofortalarm auszulösen habe ich nichts im Handbuch oder in der App gefunden

Dein Ansinnen erschließt sich mir jetzt dennoch noch nicht. Was soll den ausgelöst werden? Sofortalarm oder Überfallalarm?? Wenn doch schon ein leiser Alarm erfolgte, für was dann noch einen?

Die Formulierung "meistens immer" ist amüsant aber trifft den Nerv. Immer hat man das Smartphone nicht am Mann/Frau.

Mit Disziplin hat das nichts zu tun, sondern mit sinnvoller Projektierung. Vielmehr erfordert es erheblich mehr Disziplin, immer und überall sein Smartphone im Zugriff zu haben, als an den relevanten Orten Überfallmelder und oder Bedienteile zu haben, die IMMER an der gleichen Stelle sind. Ich laufe schneller 6, 7 oder gar 8 Schritte, als dass ich das Smartphone suche, entsperre, App öffne und den Auslöser drücke. Gerade in Stresssituationen ist es wichtig, dass es einfach ist, gerade, weil hier die nötige Disziplin fehlt. Richtig projektiert drücke ich einen Überfallmelder selbst wenn Täter schon gegenüber stehen ohne, dass es jemand mitbekommt, das Smartphone wird man Dir oder Deiner Frau dann eher aus der Hand schlagen nehme ich an. Ausserdem drücke ich einen Panikknopf im Vorbeilaufen (Flucht in "sicheren" Raum oder ins Freie oder zu Nachbarn) nebenbei, die Smartphonenutzung bindet mich an den aktuellen Ort. Hier ist zu Berücksichtigen, wie die persönliche Reaktion bei Alarm geplant ist. Aber das willst Du ja wahrscheinlich alles nicht hören...

Wenn ich lese "FB liegt dann irgendwo rum", dann stellen sich schon meine Nackenhaare auf. Ich hatte eine FB im Lieferumfang. Habe sie so umprogrammiert, dass eine Steuerung der Anlage damit nicht mehr möglich ist. Nutze sie nun tatsächlich als Alarmauslöser. Vorteil ist, bei dem ersten Verdacht kann man diese schon an sich nehmen und im Ernstfall den Knopf drücken. Diese ist mittels Klett immer an ein und der selben Stelle. Wenn sie ein Täter findet, kann er seine Anwesenheit der NSL nochmals bestätigen. Im Regelfall dient sie uns um entweder einen lauten Panikalarm oder einen leisen Überfallalarm auszulösen. Scharf/Unscharf mittels Fernbedienung ist für mich ein No-GO.

Ich weiß nicht, ob das mit der Lupus auch geht. Bei meiner Oasis kann ich einem Code bestimmte Reaktionen zuordnen. So auch Panik etc. Evtl ist das bei der Lupus auch möglich?

Ob es noch weitere Möglichkeiten gibt müsste mal ein Lupus Experte sagen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Alarmauslösung mit Smartphone - Paps - 20-11-2016, 18:23
RE: Alarmauslösung mit Smartphone - keinbruch - 21-11-2016 11:25

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
smile Report - SMS - Disarm nur bei Alarmauslösung Alfredo2 9 4.529 18-02-2023 09:15
Letzter Beitrag: PeterF
disturbed Dual-BWM, Alarmauslösung durch Staubsaugerroboter justasimpleguy 13 10.008 06-06-2019 21:55
Letzter Beitrag: TW_Stuttgart
  Keine oder nur unregelmäßige Push Nachrichten nach Smartphone Wechsel Killi-T5 4 9.721 23-01-2019 09:53
Letzter Beitrag: Robert01
  Neues Smartphone, kein push mehr...mit Lösung! stw500 5 8.285 12-02-2018 09:36
Letzter Beitrag: msiegberg
  Smartphone-App einem Benutzer zuweisen Heiner 3 3.827 16-08-2017 11:10
Letzter Beitrag: tux.berlin
Shy Alarmauslösung ohne Zeitverzögerung RK1509 1 3.192 03-08-2015 14:14
Letzter Beitrag: Kenzo007



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste