Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alarmauslösung mit Smartphone
22-11-2016, 15:26
Beitrag: #7
RE: Alarmauslösung mit Smartphone
Lasst es einfach. Er möchte es nicht hören und man kann nicht jeden retten. Wie man es umsetzen könnte weiß er ja nun.

Schade ist nur, dass hier Dritte (mindestens mal seine Frau, je nachdem wo die anderen drei Anlagen hängen und wie diese konfiguriert sind auch noch andere) betroffen sind! Da wird dann aus der App-Spielerei schnell ein Spiel mit dem Tot.

Eine Überfallmeldung ohne NSL als Empfänger der Meldung ist einfach nur Schwachsinn. Eine laute Überfallmeldung lebensgefährlich.

Ich frage mich, was das alles dann soll. Geht´s nur um den persönlichen Bastel- und Spieltrieb? Und was, wenn es nach technischer Aufrüstung dann gefährlicher ist als vorher?

Ohne EMA/ÜMA kann folgendes passieren:
Frau alleine zuhause, verdächtige Geräusche, Fernseher auf leise, weitere Geräusche, Flucht nach draussen/zu den Nachbarn, schnell noch beim rennen gerufen "verzieh Dich ich rufe die Polizei, draußen dann sofort 110. = Frau in Sicherheit und unverletzt (fangt jetzt nicht an mit "aber wenn draussen die Maskierten warten... In den meisten Fällen ist die Situation dann bereinigt. Dass ich ein Mittäter dann draußen auf den Bewohner stürzt kommt im Ottonormalbereich wahrscheinlich nie vor)

Jetzt bau ich mir unter entsprechendem Zeit- und Kostenaufwand eine Alarmanlage ein. Mit so einer App-Geschichte gepaart kann das Märchen dann so ablaufen:
Frau alleine zuhause, verdächtige Geräusche aus dem Keller, Fernseher leise, weitere Geräusche, Handy gesucht, entsperrt, App geöffnet, jetzt steht der Täter im Wohnzimmer und sieht Frau mit Handy am tippen und dann? Panik auf beiden Seiten. Sirene auslösen? Ehrlich? Ja? Alles Weitere ist dann russisch Roulette...

Mensch Leute Flucht ist die beste Verteidigung. Werft doch mal den Stolz über Bord und die männlichen Allüren. Wenns förmlich brennt, sollte die Frau jetzt nicht die Heldin spielen und das Heim verteidigen (mit Sirenengetute und sonstigen Spielereien), sondern sich selbst in Sicherheit bringen.

Ein manuell ausgelöster lauter Alarm kommt für mich persönlich nur in Frage, solange der Täter draußen ist. Habe ich da ein Perimetersystem oder Kameras und jemand schleicht da rum und will Unfug machen, kann ich - sofern ich es mitbekomme - ordentlich Alarm machen. Ist der Täter drinnen, dann wäre ich da seeehr vorsichtig, steht er vor mir, dann lieber nicht.

-------------------------------

Ich sage: "Lasst es" und dann schreibe ich selbst wieder einen Roman. Da sieht man mal wie deppert ich bin!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Alarmauslösung mit Smartphone - Paps - 20-11-2016, 18:23
RE: Alarmauslösung mit Smartphone - keinbruch - 22-11-2016 15:26

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
smile Report - SMS - Disarm nur bei Alarmauslösung Alfredo2 9 4.540 18-02-2023 09:15
Letzter Beitrag: PeterF
disturbed Dual-BWM, Alarmauslösung durch Staubsaugerroboter justasimpleguy 13 10.018 06-06-2019 21:55
Letzter Beitrag: TW_Stuttgart
  Keine oder nur unregelmäßige Push Nachrichten nach Smartphone Wechsel Killi-T5 4 9.733 23-01-2019 09:53
Letzter Beitrag: Robert01
  Neues Smartphone, kein push mehr...mit Lösung! stw500 5 8.287 12-02-2018 09:36
Letzter Beitrag: msiegberg
  Smartphone-App einem Benutzer zuweisen Heiner 3 3.833 16-08-2017 11:10
Letzter Beitrag: tux.berlin
Shy Alarmauslösung ohne Zeitverzögerung RK1509 1 3.196 03-08-2015 14:14
Letzter Beitrag: Kenzo007



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste