|
Quadbrid Beratung
|
|
11-02-2017, 11:19
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
|
RE: Quadbrid Beratung
Die Anzahl der Kameras treibt dich in die nächste Preisklasse.
![]() Die UTC Hybrid können das. Und jetzt kommt die Krux: Die billigen können komischerweise alles, was die teueren angeblich nur teurer macht. Es ist Hubraum, das die Performance entscheidet. Das musst du gerade lernen. Der UTC 16er /44HD kostet schlapp mal das doppelte, weil er einen wesentlich besseren Prozessor und Hardware hat. Der 16er TV ohne HD kostet die Hälfte. Schließt du hier 8 IP Kams an, geht er in die Knie. Der HD nicht. Warum man von der latenzfreien Coax Techologie (jetzt mit TVI 3 noch besser möglich) auf den IP latenten Mist ((gerade bei billigen Cams) geht, konnte man mir bei bestehendem Kabelbestand keiner erklären. Alle meine diesbezüglichen Ausführungen wurden in TVI erneuert. Wesentlich billiger und schneller. IP Cams wurden für die Erweiterungen genommen, wo man wirklich nicht mit RG Kabel hinkam. Bleibt man bei der günstigen Serie, bist du ebenfalls im 2mp Bereich. Wer mehr brauchen will, muss auch mehr bezahlen wollen. Die Hikvision Rekorder sollen ebenfalls gut sein, jedoch bleibe ich bei UTC, da diese die bessere Auswertesoftware kostenlos hintendran haben. Truvision Navigator und App sind easy vom Handling und kostenfrei. Man findet die NVRs halt nur im Fachhandel. Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
|
|
| Nachrichten in diesem Thema |
|
Quadbrid Beratung - Scavenger - 11-02-2017, 11:00
RE: Quadbrid Beratung - funkistnichtalles - 11-02-2017 11:19
RE: Quadbrid Beratung - Scavenger - 11-02-2017, 12:01
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe




