GSM-4: Ein- und Ausgänge mit der Integra 128 plus verbinden
|
28-03-2017, 14:09
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: GSM-4: Ein- und Ausgänge mit der Integra 128 plus verbinden
Ok, stimmt, es tut nicht weh im Geldbeutel, aber in meinem Kopf, wenn ich es nicht verstanden habe..
![]() Ich würde noch eine Frage nach dem Sinn des Ganzen stellen wollen. Sobald die EOL/NO <-> OC auslöst, wird ja der Widerstand überbrückt. Deswegen verstehe ich deinen Satz "über den Widerstand die Masse runterziehen" nicht. ![]() Kann es sein, dass man durch den Widerstand im Ruhezustand dem Kollektor ein definiertes Potential (COM) geben will bzw. parasitäre Aufladungen verhindern möchte? |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste