Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alarm bei Verzögerung im Wählgerät / Kommunikationsfehler
30-10-2017, 00:20
Beitrag: #6
RE: Alarm bei Verzögerung im Wählgerät / Kommunikationsfehler
Nun Festnetz war bis zu der Zeit als es noch ohne VOIP ging das störungsfreieste was es gab.
Das Festnetz war ja selbstversorgend und durch VOIP ist es ja jetzt vom Internet abhängig.
Hinzu kommt dann das die Komponente Router eine Schwachstelle ist was die Ausfallsicherheit angeht,
mal ganz vom Internet abgesehen. Wenn die Übermittlung noch CID ist und via VOIP geht wird es problematisch (80x).
Das wird wahrscheinlich der Grund sein das man davon abgeraten hat.

Im Grunde funktioniert GSM ja auch.
Wenn die Konfiguration richtig eingestellt ist umgeht man einige Probleme
was z.B. eine reduzierte Signalstärke bei Nacht angeht etc..
Und ja es gab ein Firmware Update welches ein Problem behoben hat wenn die 82Y das Netz verloren hat.

Hier mal das Change Log seitens Jablotron:
------------
Die neue Firmware LD62516 löst Problem der früheren Firmware LD62515 mit dem Einfrieren des GSM Wählgerätes.
Wenn das GSM-Signal verloren ging, erzeugte dies den Fehlerbericht "Kommunikationsfehler - Wählgerät".
Wir empfehlen Ihnen das Upgrade des GSM-Wählgerätes aber nur, wenn die aktuelle FW LD62xxx genutzt wird.
Für ältere Firmware kann dieses Upgrade nicht verwendet werden!
----------------------

Ich meine die Firmware siehst du auch ganz unten in der Statusleiste wo ABC steht.
Das Feld wo LD6xxxxx steht gibt dir deine aktuelle Firmware der 82Y wieder.
Flash aber bitte nicht gleich drauf los wenn dein Versionsstand niedriger sein sollte.
Da gibt es einiges zu beachten zumindest hatte ich das noch in Erinnerung bei einem Thread.

Wie bist du den aufgeschaltet? IP CID oder nur CID?
Ist bei dir der Haken denn gesetzt bei "Fehleranzeige wenn nicht an AES gesendet wurde"?

Wenn es CID ist wäre der nachstehende Thread interessant für dich.
Ist sehr interessant. TE ist übrigens Keinbruch.
http://www.alarmforum.de/Thread-CID-%C3%...hlight=gsm

Was die 110 Sekunden angeht hast du recht das ist die Obergrenze.
Wie ich aber eben gesehen habe gibt es einen Parameter "Erneutes Senden an AES nach".
Hier stellt man ein nach welcher Zeit die Meldung erneut gesendet werden soll.
Default ist 30 Sek. Das heißt wenn beim 3-mal nix übermittelt wird (90sek.) geht Alarm los wenn der Haken
bei "Fehleranzeige wenn nicht an AES gesendet wurde" gesetzt ist.
Vielleicht hilft es auch den wert auf 20sek. zu setzten und so dann 5 Versuche zu haben (100sek).
Bei 10sek hätte man rechnerisch 10 Versuche.
Das aber nur wenn es in der Theorie so ist wie wir vermuten und der Wiederholungszähler anspringt
wenn egal welche Meldung nicht übermittelt werden kann.
Wäre jetzt ein Versuch wert.

Ich weiß jetzt nicht was Email da gemeint hat da ich den Thread nicht kenne.
Ich könnte mir aber vorstellen das hier das JA68 gemeint hat was über den Bus angeschlossen wird.
Da kann man dann getrennt was schalten wenn Alarm , Feuer Sabotage etc ansteht.
In Verbindung mit einem ext. Wahlgerät sicher machbar.

Warum so wenige über das Problem schreiben könnte daran liegen,
dass bei den meisten die Funktion abgeschaltet ist. Das ist der Default Wert.
Steht auch unter 7.9 so drin, das dieses die Werkseinstellung ist.
Keinbruch hat es ja auch deaktiviert bzw. erst gar nicht angeschaltet.

Wie dem auch sei das ganze beruht natürlich nur auf unserer Vermutung,
das dieser Punkt den Alarm auslöst.
In der Anleitung wird ja nur von Anzeige gesprochen.

Gruß Christian

Murphys Law:
Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alarm bei Verzögerung im Wählgerät / Kommunikationsfehler - smith007 - 30-10-2017 00:20

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Kommunikationsfehler mit JA-80Y heisner 0 1.649 15-12-2016 20:23
Letzter Beitrag: heisner
  Interner Kommunikationsfehler Ramaker 0 1.766 03-12-2016 12:58
Letzter Beitrag: Ramaker
  Funk-Innensirene nur bei Alarm nicht bei SCHARF/UNSCHARF Flixer 16 9.611 08-10-2016 16:25
Letzter Beitrag: keinbruch
  "Kommunikationsfehler" löst Alarm aus Duke2k12 43 20.520 21-06-2016 14:42
Letzter Beitrag: Mick
  Alarm durch Kommunikationsfehler / Wählgerät Rasputin71 6 6.250 19-06-2015 12:16
Letzter Beitrag: belinda
  SMS mit 2 Std Verzögerung perlenmann 3 3.574 12-06-2014 07:03
Letzter Beitrag: perlenmann



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste