Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
BW8010 - Steckbrücken und Verdrahtung an Terxon MX
26-11-2017, 13:39
Beitrag: #1
BW8010 - Steckbrücken und Verdrahtung an Terxon MX
Hallo,

bisher habe ich hier nur gelesen. Nun bin ich dabei meine Anlage zu verdrahten und stelle fest, dass ich als Laie doch einige Fragen habe Huh Ebenfalls ist Grammatik nicht mein Steckenpferd, bin Niederländer und somit kein Nativ-Speaker. Sorry dafür...Blush

Ich habe 6 Bewegungsmelder BW8010. Die Planung sieht so aus, dass ich alle auf die erste 8 Zonen der Zentrale lege, da ich dort wohl ein Anschluss OPT3 habe, die Zonenerweiterungen haben diese wohl nicht.

Nun lese ich, dass die Melder in Reihe geschalten werden können und über den LED melden, welche als erste ausgelöst hat. Ebenfalls gibt es ein Gehtest, wozu man die LEDs auch nutzen kann.

Ich habe nun keine Ahnung, wie ich die Melder anzuschließen habe, da die Dinger ja bei mir alle eine eigene Zone bekommen. In Alarmfall sollte ich auf das Bedienteil sehen, welche Melder ausgelöst hat.

Wunsch: Nach Möglichkeit sollen die LEDs nur was tun, wenn ich mit das Bedienteil den Gehtest aktiviere.

Wegen Short und Long (schon im Forum gefunden, dass es an die Reichweite liegt). Die Melder haben alle ein Bereich von 1-4m die zuverlässig abgedeckt werden müssen. 1 Bewegungsmelder überwacht das Wohnzimmer, wo es schön wäre, wenn 10m abgedeckt werden, 1-4m sind aber ein Muss.


Meine Fragen:
Wie verkabeln und wie die 4 Jumper Stecken? Was ist mit Short/Long?

Meine Vermutung:
1) Die Gehtest-Kabel alle an OPT3 der Anlage (aktiviert die LEDs während der Gehtest, auch wenn die Melder alle eigene Zones haben)
2) Die Speicher-Kabeln nicht verdrahten oder verbinden (brauche ich nicht)
3) Die Jumper für Memory/Speicher auf "OFF" (brauche ich nicht)
4) Die Jumper Gehtest auf "ON" (brauche ich ja, gesteuert durch die Anlage)
5) Die Jumper der Impulszähler auf "2" (wegen Fehlalarme)
6) Die Jumper LED auf "OFF" (nicht immer die LEDs an, sondern nur bei Gehtest, gesteuert durch Bedienteil)
7) Alle Leiterplatten auf Short

Stimmt das, oder welche Gedankenfehler habe ich? Nutze ich irgendetwas dadurch nicht, was ich benutzen könnte/sollte? Meisten Bauchschmerzen habe ich mit 6, vielleicht tun die LEDs dann gar nicht, nichtmal beim Gehtest...

Danke euch!

Gruß,
Tom

ABUS Terxon MX
32 Zonen, 30 belegt
15 Fenster/Terrassentüren @ 15 Zonen (=25 Reeds)
6 Bewegungsmelder @ 6 Zonen
7 Rauchmelder @ 7 Zonen
2 Glasbruch @ 2 Zonen (=3 Melder)
2 x Außensirene SG1800
1x Innensirene SG1250
1x Innensirene billig ohne LED
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
BW8010 - Steckbrücken und Verdrahtung an Terxon MX - Herr Antje - 26-11-2017 13:39

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Terxon S: Verdrahtung so korrekt? Max Imal 3 3.919 21-01-2020 20:25
Letzter Beitrag: peteralarm
  Abus Terxon MX Verdrahtung von Melder? Bastiloo83 2 4.681 01-09-2019 18:19
Letzter Beitrag: evertech
  Terxon MX und BW8010 / Relai klackt im deaktivierten Zustand seat78 11 7.863 05-01-2018 15:50
Letzter Beitrag: seat78
  Verdrahtung Terxon MX + Innensirene SG1250 + Außensirene AZSG 10000 Marsab 24 17.758 21-12-2017 14:44
Letzter Beitrag: Herr Antje
  Verifizierung meiner Terxon SX Alarm Verdrahtung d4rkdr4g0n1 1 6.133 06-11-2017 08:18
Letzter Beitrag: Sektionschef
  BW8010 LED leuchtet aufeinmal dauernd nebv 3 3.229 27-10-2017 20:51
Letzter Beitrag: Manfredo
  Rauchmelder bei Terxon SX bei DEOL-Verdrahtung? Alarmio 3 4.784 18-05-2017 13:28
Letzter Beitrag: Sektionschef
  Rauchmelder bei Terxon SX bei DEOL-Verdrahtung ? Alarmio 0 2.553 18-05-2017 00:04
Letzter Beitrag: Alarmio
  Gehtest bei Terxon SX bei DEOL-Verdrahtung zusammenschalten ? Alarmio 1 3.593 05-05-2017 21:05
Letzter Beitrag: Alarmio
  Hilfen zur Verdrahtung MX Rainman 3 3.723 20-03-2017 15:18
Letzter Beitrag: megagramm



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste