Erste Inbetriebnahme der Terxon SX, kann mir jemand helfen?
|
08-01-2018, 00:55
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Erste Inbetriebnahme der Terxon SX, kann mir jemand helfen?
Grüß Dich Alarmio,
die Verdrahtung sieht ganz gut aus. Ich kenne mich mit partitionierten Systemen nicht aus. Ich kann Dir aber verraten, dass die Terxon ja 3 Unterbereiche (B, C, D) besitzt. Eine mögliche Lösung wäre - in meinen Augen - die Zonen des Nebengebäudes einfach auf einen Unterbereich zu legen (Hast Du ja auch so beschrieben). Dann kannst Du entweder nur das Nebengebäude, oder alles aktivieren. Es ist natürlich auch möglich alle Zonen vom Hauptbereich zusätzlich auf einen Unterbereich zu legen, sodass Du die Wahl zwischen "Alles" (A), "Hauptgebäude" (z.B. B) und "Nebengebäude" (z.B. C) hast. Benutzer anlegen kann nur durch Eingabe am Bedienteil erfolgen. Wenn Du RFID-Chips benutzen möchtest, muss natürlich jeder, der die Anlage steuern soll, so ein Ding besitzen. Wichtig: Die Chips müssen vorher natürlich an der Zentrale angelernt werden. Wie das genau geht siehst Du in der Installationsanleitung auf Seite 30f. Zur Programmierung: Wenn Du nur durch den Eingangsbereich in Dein Haus gelangen kannst, kannst Du sämtliche Bewegungsmelder auf "Sofort" programmieren. D.h.: Wenn der Melder jemanden bemerkt, löst er auch sofort Alarm aus. Im Eingangsbereich kannst Du den Melder dann auf "Ein-/Ausgang" programmieren. Somit kann eine Ausgangsverzögerungszeit (für Bereich A siehe Installationsanleitung S.49+51) und eine Eingangsverzögerungszeit (wird dem Melder zugewiesen; s. S.43+66f.) eingestellt werden. Wenn diese Zeiten abgelaufen sind, stellt die Anlage scharf bzw. löst der Melder Alarm aus. Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiter helfen. Viel Erfolg und Spaß beim Tüfteln! Viele Grüße MyAlarmi |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste