Beratung erbeten
|
16-06-2025, 14:02
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Beratung erbeten
Hallo Spezialisten,
ein guter Bekannter (87 Jahre alt, kinderlos) hat Angst vor seinen 2 Nichten, die ihn bereits mehrmals telefonisch attackiert und verbal bedroht haben, sein Testament zu Gunsten der Nichten zu ändern. Er und seine Frau haben nun ernsthaft Angst, dass ihm die Nichten mal in seinem externen Büro, welches sich einige Straßen weiter in einem Keller befindet, auflauern könnten und ihn mit Gewaltandrohung zwingen, ein neues Testament aufzusetzen. Ich suche für ihn deshalb eine Überwachungskamera, die in einem Raum bei Bewegungserkennung aufzeichnet und diese 3 Kriterien erfüllt: 1. dass Audio in beide Richtungen möglich ist (seine Frau zu Hause könnte mitsehen und -hören). 2. dass extern gespeichert wird, damit die Nichten die SD-Karte nicht mitnehmen oder zerstören können. 3. dass die Aufzeichnungslänge nicht auf xx Minuten begrenzt ist, sondern solange läuft, wie sich Personen bewegen. Diese Videos sollen live und möglichst in Echtzeit entweder in eine Cloud (auch kostenpflichtig) oder per VPN auf einen PC in einem anderen Gebäude (Privatwohnung) gespeichert werden. Der Raum ist ca. 20 m² groß und es reicht, wenn der Eingang und der Schreibtisch überwacht wird. Das sollte jede Kamera abdecken. Strom und LAN sind vorhanden, da es sich um ein Büro handelt, ist Nachtsicht nicht wichtig. Im Büro stehen ein PC, eine FritzBox und DSL ist vorhanden. Bei der Polizei war er schon, die können aber nichts unternehmen, außer dass sie seine Befürchtungen zu Protokoll genommen haben. Hier im Forum werden oft Kameras von Dahua, HIKvision, Imou empfohlen. Ich kann aber nirgends Infos zu Punkt 3 finden. Der Preis der Kamera spielt eine untergeordnete Rolle. Hat hier im Forum explizit zu diesen Punkten jemand Erfahrungen? |
|||
16-06-2025, 17:16
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Beratung erbeten
Gedankengänge: Das ist alles problemlos realisierbar, allerdings nur mit aktivem externem Lautsprecher da ich keine einzige Cam kenne, die wirklich verständlich ist, wenn die Gegenseite spricht.
Da die externe Speicherung bei einer einzigen Cam auf einem NVR kostspielig ist, wäre eine Cloudspeicherung wohl erste Wahl. Dieser Cloudspeicher kann entsprechend den Anforderungen gebucht werden. Bei externem Lautsprecher fallen die IMOU allerdings weg und die Dahuas speichern nicht in der Cloud, es sei denn Du stellst eine eigene zur Verfügung. Nächster kritischer Punkt, die KI der Kameras ist mittlerweile hervorragend aber nicht 100% Zuverlässig, weswegen Du auf Daueraufzeichnung gehen solltest. Damit wären wir doch wieder beim NVR mit dem Vorteil, dass eine z.B. 4 TB große Festplatte den Stream einer einzelnen 4MP Kamera über einen Monat dauerhaft abspeichert (bzw. am Ende überschreibt). Fazit: Hol Dir eine passende Dahua Cam mit aktivem Lautsprecher, NVR und NAS. Falls Du jemanden brauchst, der Dir das alles passend einrichtet (Du musst es dann nur noch anschrauben und mir einen Remote Zugang stellen), schreib mir eine PN. Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
16-06-2025, 19:46
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Beratung erbeten
Hallo,
das ist kein Video Problem. Testament über einen Notar beim Nachlass-Gericht hinterlegen und schon ist Schluss mit Lustig. Kostet auch weniger, wie eine gescheite Video Technik Gruß Tim Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort, aber zu jeder Antwort die passende Frage. Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung. |
|||
16-06-2025, 20:51
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Beratung erbeten
(16-06-2025 19:46)timbaum schrieb: Testament über einen Notar beim Nachlass-Gericht hinterlegen und schon ist Schluss mit Lustig. Da irrst Du dich bestimmt. Lt. meiner gerade gemachten Erfahrung wird nach § 2254 BGB dieses hinterlegte Testament durch ein späteres handschriftliches Testament des Erblassers ungültig. ![]() |
|||
16-06-2025, 21:51
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Beratung erbeten
Hallo Timbaum, ein Testament liegt seit 8 Jahren beim Nachlassgericht. Sie waren auch schon beim Anwalt, der sagt, ein handgeschriebenes Testament mit jüngerem Datum hat Priorität. Und wenn ihm die Nichten ein Messer an die Kehle halten, wird er ein von denen geschriebenes Testament unterschreiben. Die Ehefrau befürchtet sogar ernsthaft, dass sie ihn ein rückdatiertes Testament unterschreiben lassen, ihn im Büro umbringen und die Schuld der Frau zuschieben.
Wie oben bereits beschrieben, haben sie am Telefon bereits damit gedroht. |
|||
16-06-2025, 22:06
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Beratung erbeten
Ok, soviel dazu ... und zu meiner Empfehlung kein einziges Wort?
(16-06-2025 19:46)timbaum schrieb: das ist kein Video Problem. Wollen wir hier über Videotechnik diskutieren oder über Testamente? Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
16-06-2025, 22:34
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Beratung erbeten
Und wie eine Videoüberwachung in solches Vorgehen verhindern???
Und eine Unterschrift ist schnell gemalt, das erledige ich im Hausflur, wo keine Kamera hängt... ![]() Nicht falsch verstehen, ich wünsche den alten Herrschaften garantiert nichts Schlimmes, und ihr könnt auch euer Geld für alles 'verbrennen', was ihr wollt, aber eine Videoüberwachung für ein kleines Stück Büro?! Hängt dem alten Herrn lieber einen Alarmknopf ans Handgelenk oder um den Hals, das ergibt dann wenigstens auch für andere Gefährdungen (Sturz, Überfall, mediz. Problem, ...) Sinn. Ein Mord mit Videobeweis rettet den alten Herrn ja auch nicht, sondern sorgt höchstens dafür, dass die 'lieben' Nichten im Knast sitzend leer ausgehen und ggf. jemand anderes erbt. Nee, irgendwie geht eure Idee am Thema vorbei... 1. Zielsetzung: Wollt ihr den alten Herrn schützen bzw. bei Bedarf retten können oder geht es darum, dass die Nichten nichts erbrn sollen? 2. Umsetzungsplanung: Video ist hübsch, Notrufknopf besser, aber wer kümmert sich drum, wenn wirklich mal ein Alarm rein kommt? Der Enkel im Südseeurlaub oder in der Dusche des Sportstudios, diie Verwandschft, die 40 km weit weg wohnt, 'Oma Hilde' von nebenan (die dann auch gleich eine 'auf den Deckel bekommt' - ob ich nun einen Senior aus dieser Welt befördere oder zwei, spielt dann doch schon keine große Rolle mehr)? 3. Fachberatung einholen - ein Forum kann aus der Ferne nie die Leistung ersetzen, die ein Fachmann vor Ort erbringen kann. Weitere Ideen (das ist KEINE Rechtsberatung - das können und dürfen wir hier nicht!): - Parallel immer wieder, also bei jedem auch noch so kleinen Vorfall, bei der Polizei Anzeige erstatten - wenn die Polizei 'keine Lust' darauf haben sollte, eine Anzeige aufzunehmen, an die zuständige Staatsanwaltschaft wenden. Evtl. kann eine 'Gefährderansprache' durch die Polizei an die Nichten gerichtet ja etwas bewirken. - Im konkreten Gefährdungsfall Personenschützer oder zumindest einen Privatdetektiv engagieren. Gute Leute kosten vermutlich so viel, dass das Erbe rasch 'durchgebracht' ist, dann geben die Nichten vermutlich auch Ruhe. - Wöchentlcher Termin beim Notar: 'Ja, Testament ist noch aktuell, die Nichten sollen weiterhin nichts kriegen!' - das erledigt das evtl. Rückdatieren gleich mit, da dann beim Notar das frischere Testament liegt. - ... Und wieso frage ich mich dauernd, ob man uns mit der Frage verar...en will oder ob das wirklich ernst gemeint ist? Falls erstes: okay, genug gelacht und Zeit verbrannt, wir können Schluss machen. Falls zweites: entschuldigt bitte meinen Verdacht, aber so ohne Gestik und Mimik ist es manchmal wirklich schwer, seinen unbekannten Gegenüber einzuschätzen. Alles Gute für die alten Herrschaften und viel Grüße Olli |
|||
16-06-2025, 22:39
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Beratung erbeten
@Sicherheitstechnik-Siegen
Danke für Deine umgehende Antwort, Deine Empfehlung hört sich erstmal gut an, ich muss mich mal nach Dahua Kameras umschauen, da gibt es ja eine riesige Modellauswahl von 30 - xxx Euros. Ich würde das gerne selbst einrichten, mit PCs und Netzwerk kenne ich mich aus. Mit Videoüberwachung bin ich Laie, habe bei mir selbst ein paar billige NoName-Kameras rum ums Haus installiert, die auf mein NAS speichern. Die sind schon älter und haben noch nichts von KI gehört. Das mit den miesen Lautsprechern kenne ich aus eigener Erfahrung, ist für mich aber nicht wichtig. Ich werde jetzt mal nach Dahua Kameras mit externem Lautsprecher und NVR recherchieren und mich wieder melden. |
|||
16-06-2025, 22:40
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Beratung erbeten
(16-06-2025 22:06)sicherheitstechnik-siegen schrieb: Ok, soviel dazu ... und zu meiner Empfehlung kein einziges Wort?Kann man bestimmt so realisieren, st-s, allerdings sehe ich persönlich keinen Sinn in einer Videoanlage für den hier geschilderten 'Fall'. Zum Diskussionsthema: Wir werden hier überall so oft off-topic, warum nicht mal 'abgekratzt' über Testamente und ihre Tücken philosophieren? ![]() Viele Grüße Olli |
|||
16-06-2025, 22:57
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Beratung erbeten
@Ollik,
leider ist das ernst gemeint, ich kenne zwar die Nichten nicht, die "alten Herrschaften" aber schon seit mehr als 20 Jahren und glaube ihnen, dass die Nichten sie bedrohen. Die Nichten drängen auf ein Treffen im Büro, nur mit ihm allein, sie haben am Telefon angedeutet, dass sie alles tun werden, dass sie als Erben eingesetzt werden, notfalls mit Gewalt. Verhindern kann eine Videoüberwachung nichts, das stimmt. Aber die Ehefrau möchte zumindest beweisen können, dass das Testament erzwungen wurde und im schlimmsten Fall, dass nicht sie ihren Ehemann um die Ecke gebracht hat. Ich verstehe, dass das für Externe alles sehr nach einem Kriminalroman klingt, ist aber für die beiden nicht lustig. Sie fühlen sich hilflos und ausgeliefert. |
|||
16-06-2025, 23:14
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: Beratung erbeten
Hallo Joe,
dass das die Betroffenen nicht lustig finden, ist ja auch vollkommen nachvollziehbar. Schlafe mal eine Nacht über einen Notrufsender oder meine 'weiteren Ideen' von oben, da ist sicherlich auch keine Ideallösung dabei, aber evtl. dienen sie als Denkanstoß für bessere Ideen. Ich möchte st-s hier keinen möglichen Umsatz verderben, aber wie gesagt halte ich eine Videogeschichte ausschließlich im Büro für (in diesem Fall) unsinnig. Die alten Herrschaften sollten den wiederholten und direkten Kontakt zur Polizei suchen, hierzu können auch der 'bürgernahe Beamte' (sofern bei euch vorhanden), die kriminalpolizeilichen Beratungsstellen oder manchmal sogar der örtlich zuständige KDD (Kriminaldauerdienst) zählen, obwohl (außer der telefonischen Bedrohung ohne Zeugen) ja 'noch nichts passiert' ist. Die armen 'Schergen' in der nächsten Wache haben fürs 'Kontakteknüpfen' meistens überhaupt keine Zeit. Noch eine Idee wäre, sich an die Opferschutz-Organisationen wie z.B. den "Weißen Ring" zu wenden. Auch wenn die alten Herrschaften 'noch' gar keine Opfer (im strafrechtlichen Sinn) sind. Mehr als 'Hinauskomplimentieren' wegen 'Nichtzuständigkeit' o.ä. kann man sie ja nicht, aber wenigstens versuchen sollte man es. Meine erste Wahl wäre aber tatsächlich die Polizei. Viel Erfolg und viele Grüße Olli |
|||
16-06-2025, 23:46
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: Beratung erbeten
Hallo Olli,
die Idee mit der Videoüberwachung kam von der Ehefrau, ihr ist schon klar, dass das nichts verhindert, sie aber zumindest Beweise für die Erpressung hat. Bei der Polizei kam außer einer Protokollnotiz nichts weiter raus. Ein Rechtsanwalt (vielleicht kein Guter?) hatte auch keine Meinung dazu und konnte deren Angst nicht nehmen. Ich werde ihnen mal diesen Notruf vorschlagen, der sicher auch ganz allgemein nützlich werden könnte. Danke für die Antworten und Tipps, ich werde mit den Herrschaften das hier beschriebene nochmal besprechen. Viele Grüße und eine gute Nacht Joe |
|||
16-06-2025, 23:59
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: Beratung erbeten
Dies ist keine Rechtsberatung und kann im Netz oder in Büchern nachgelesen werden:
Das Testament muss nicht nur händisch unterschrieben sein sondern auch der gesamte Text davor. Ein maschinengeschriebenes Testament nur mit Unterschrift des Erblassers sollte somit nicht gültig sein. Wenn der Erblasser zu Lebzeiten zu einem Testament - wo bestimmte Begünstigte genannt werden - gezwungen wird, macht nur das direkt anschließende Ableben des Erblassers Sinn, denn sonst könnte er (der Erblasser) es ja wieder ändern, denn das Testament mit dem letzten Datum ist gültig. Der Herr sollte sich professionelle Unterstützung suchen und da wäre ein Notar der richtige Ansprechpartner, der sämtliche rechtssicheren Wege kennt, so wie es dem Willen des Erblassers entspricht. @ Olli: Solltest Du dennoch empfinden, dass es sich hierbei um eine Rechtsberatung handelt, dann bitte alles bis auf den letzten Absatz löschen. LG Tina ![]() Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! ![]() |
|||
17-06-2025, 00:41
Beitrag: #14
|
|||
|
|||
RE: Beratung erbeten
Hallo Tina,
vielen Dank fürs Mal-wieder-Mitdenken! ![]() Für mich ist das noch vollkommen im grünen Bereich bzw. max. in der Grauzone. Solange mein Anwalt auch keine Einsprüche erhebt, darf das gern so stehenbleiben. Liebe Grüße Olli |
|||
21-06-2025, 23:10
Beitrag: #15
|
|||
|
|||
RE: Beratung erbeten
Wollte zurückmelden, die Herrschaften lassen das mit der Kamera erstmal und gehen zum Anwalt, lassen sich da beraten, schließen aber die Kameraüberwachung (noch) nicht ganz aus.
|
|||
22-06-2025, 02:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22-06-2025 02:41 von Ollik.)
Beitrag: #16
|
|||
|
|||
RE: Beratung erbeten
Hey Joe (sorry, aber der musste jetzt sein
![]() Vielen Dank für deine 'Wasserstandsmeldung' zum aktuellen Thema, halt uns gerne weiter auf dem Laufenden! Viele Grüße Olli |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: