Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 56 Bewertungen - 3.18 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
VAYO DUAL C10 + EMZ Complex 400h
17-02-2013, 15:38
Beitrag: #1
VAYO DUAL C10 + EMZ Complex 400h
Hallo liebe Foren-Mitglieder,

als Newbie scheitert es bei mir mit dem Anschluss von einem Bewegungsmelder comstar VAYO DUAL C10 an einem EMZ Telenot Complex 400h.

Habe hin und her probiert aber vergeblich.

Seit Ihr so nett und erklärt es mir relativ idiotensicher wie ich die beiden miteinander verbinde.

LG

Borschert

[Bild: 8482433282]

[Bild: photostream]
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
18-02-2013, 06:55
Beitrag: #2
RE: VAYO DUAL C10 + EMZ Complex 400h
Hallo,

der Bewegungsmelder wird an den Melderbus (3-Drahttechnik) angeschlossen.

Melderbus:
- +12 V
- D
- GND


Gruß Me1978

Wer immer das tut was er kann,
bleibt immer das was er ist.
- Henry Ford -
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
18-02-2013, 13:10
Beitrag: #3
RE: VAYO DUAL C10 + EMZ Complex 400h
Vielen Dank für die schnelle Antwort...aber es ist keine Glühbirne Wink

Undzwar handelt es sich um Bewegungsmelder comstar VAYO DUAL C10 VDS Zertifiziert...nix mit 3 anschlüssen...

Die Anschlüsse:
Sabo, Sabo, Störung, Löschen, Unscharf, Gehtest, GND, +12V, Relais, Relais...

http://s.gullipics.com/image/q/8/w/hq2x3...50030.jpeg
http://s.gullipics.com/image/7/i/y/hq2x3...50133.jpeg

VG
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
18-02-2013, 17:45
Beitrag: #4
RE: VAYO DUAL C10 + EMZ Complex 400h
Oh, dann hast du die Relais-Bewegungsmelder.
Eigentlich schade, da hast du so ne tolle Alarmanlage mit Meldebus 1 und 2 und musst jetzt so einen Aufwand betreiben um die Bewegungsmelder anzuschließen...

Also du musst folgendes tun:
Du brauchst eine Meldegruppe für
- Sabotage... 2 Drähte
- Einbruch... 2 Drähte
dann eine Versorgungsspannung
- +12V und GND...2 Drähte
- Löschen... 1 Draht
- Unscharf und Gehtest...2 Drähte

Siehe Schaltplan unten: Viel Spaß mit der Glühlampe Tongue


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

Wer immer das tut was er kann,
bleibt immer das was er ist.
- Henry Ford -
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
04-03-2014, 22:31
Beitrag: #5
RE: VAYO DUAL C10 + EMZ Complex 400h
Hallo Zusammen,
die Frage ist schon eine Weile her aber ich habe da noch eine Frage zu!
Welche Adern kann ich theoretisch (natürlich praktisch) weglassen wenn ich nur ein 4x2x0,6 zur Verfügung habe.

Danke für die Hilfe
Topolino

Des Menschen Wille ist sein Himmelreich, die Unentschlossenheit seine Hölle.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
04-03-2014, 22:52
Beitrag: #6
RE: VAYO DUAL C10 + EMZ Complex 400h
(04-03-2014 22:31)Topolino schrieb:  Welche Adern kann ich theoretisch (natürlich praktisch) weglassen wenn ich nur ein 4x2x0,6 zur Verfügung habe.

Hi,

benötigt:
12V/0V
Sabo/Sabo
MG/MG
Rücksetzen/Unscharf

Nachteile:
Keine Meldung bei Störung
Kein Gehtest (Melder LED)
(-evtl. keine Löschung der Abdecküberwachung möglich. In der Hinsicht kenne ich den Melder nicht.
Nach erkannter Abdeckung muss man bei einigen einen Gehtest durchführen um sie löschen zu können. Um wirklich jede Manipulation ausschließen zu können.)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
04-03-2014, 23:06
Beitrag: #7
RE: VAYO DUAL C10 + EMZ Complex 400h
Danke Alarmstrippe für Deine schnelle Hilfe!!!

Des Menschen Wille ist sein Himmelreich, die Unentschlossenheit seine Hölle.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
04-03-2014, 23:26
Beitrag: #8
RE: VAYO DUAL C10 + EMZ Complex 400h
(04-03-2014 23:06)Topolino schrieb:  Danke Alarmstrippe für Deine schnelle Hilfe!!!

Gerne doch!

Gruß
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
05-03-2014, 00:43
Beitrag: #9
RE: VAYO DUAL C10 + EMZ Complex 400h
Man kann auch problemlos Sabotage und Einbruch auf 2 Adern zusammenfassen, wobei man hier noch eine Ader einsparen kann, wenn man die Masse der 12V Versorgung für die Meldegruppe mitnutzt. Für die Zusammenfassung benötigt man aber statt der 10k Widerstände zwei 4,7k Widerstände. Masse geht an die eine Klemme von Sabo, der eine Widerstand von der zweiten Sabo-Klemme an die erste Alarmklemme, liegt parallel zur Alarmklemme und die Meldegruppe kommt an die zweite Alarmklemme.
In der Anlage als Widerstand 4k7/9k4 programmieren.

Ist auch nochmal in der CompasX-Hilfe als Zwei-Fenster-MG beschrieben.

Das bedeutet: In Ruhe sieht die Anlage 4,7k, im Alarmfall 9,4k und im Sabotagefall (egal ob offener BWM oder Leitung durchgeschnitten) eine komplett offene Linie. Kurzschluss würde auch eine Sabo erzeugen.

Ich komm damit auf ganze 7 Adern.

12V/GND 2 Adern
Sabo/Alarm 1 Ader (GND von Spannungsversorgung)
Löschen 1 Ader
Unscharf 1 Ader
Störung 1 Ader
Gehtest 1 Ader
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
smile FRM 285 mit Namen in 400H integrieren sysalarm 1 321 15-08-2025 15:27
Letzter Beitrag: sysalarm
  complex 400/400H Uhrzeit einstellen cbrocker 5 623 08-08-2025 17:57
Letzter Beitrag: 5624
  Was verbraucht eine Complex 400H an Strom // mit welchen Stromkosten muss man rechnen Martina H. 4 898 28-07-2025 17:18
Letzter Beitrag: sysalarm
  Hausnotruf über 400H sysalarm 10 1.226 12-07-2025 13:00
Letzter Beitrag: sysalarm
  Complex 400H logicsit 7 1.233 12-04-2025 12:18
Letzter Beitrag: peteralarm
mad Complex 400H ausfall com2bus Wolfi1896 13 1.677 20-01-2025 18:37
Letzter Beitrag: 5624
  Garagentor und 400H sysalarm 10 1.662 24-11-2024 12:00
Letzter Beitrag: sysalarm
  Funk-EMZ 7710 diet59 3 1.088 02-11-2024 16:33
Letzter Beitrag: diet59
  400H und BT800 intern aus ohne Code? sysalarm 4 1.009 29-10-2024 19:24
Letzter Beitrag: sysalarm
  Probleme mit einer 400H FK und Schärfung Darmstadt-Monteur 11 2.022 28-07-2024 09:30
Letzter Beitrag: sysalarm



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste