Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Effeff 561-MB8 wählgesät tausch von ISDN auf IP möglich ?
26-06-2018, 14:50
Beitrag: #1
Effeff 561-MB8 wählgesät tausch von ISDN auf IP möglich ?
Guten Tag,

und zwar wie im Betreff kurz beschrieben hab ich eine Frage zu einer MB8,
also kurz vorab ich bin Azubi im Bereich Fernmeldetechnik da ich bald bei einem Freund ein Wählgerät tauschen muss wollte ich mir so viele Informationen wie möglich einholen, und zwar bei ihm hängt eine MB8 mit einem DS7500 und da er bald einen IP Anschluss bekommt möchte er mit wenig kosten ein neues Wählgerät. Da ich noch ein altes DS7700 habe wollte ich fragen ob ich das bei ihm einbauen kann und ob die anläge mit dem Wählgerät kommunizieren kann und was ich dabei beachten muss ?

mit freundlichen Grüßen

Alex
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26-06-2018, 18:31
Beitrag: #2
RE: Effeff 561-MB8 wählgesät tausch von ISDN auf IP möglich ?
Hallo,
du könntest das DS7700 ab MB8 V5. xx das DS im Kompatibilitätsmodus als DS7500 betreiben, ich meine mich auch zu erinnern, dass man mit Speziellen Kanälen
bzw. Rufnummer das DS so parametrieren kann, dass es über den Bus2 IP fähig ist.

Andere Möglichkeit ist das DS Standalone zu betreiben und dann die konventionellen Eingänge nutzen.

Die beste Möglichkeit wäre einfach günstig in der Bucht ne relativ aktuelle MB12 bzw. MB24 zu schießen und es gleich anständig machen. Die Dinger kosten gebraucht nicht mehr die Welt und man hat noch ein bisschen mehr Freude dran.

Errichter für Einbruchmeldetechnik der Hersteller Honeywell und Jablotron, sowie Telefonanlagen aus dem Hause Mitel in und um Kiel.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26-06-2018, 22:43
Beitrag: #3
RE: Effeff 561-MB8 wählgesät tausch von ISDN auf IP möglich ?
Falsch, der erweiterte Kompatiblitätsmodus existiert nur beim DS6750.

Wenn man das DS7700 per BUS2 anbindet. kann es nur ISDN, bringt also nix. Entweder konventionell verdrahten oder das 6750.

Der Kompatiblitätsmodus ist aber auch nicht der Hit. Wenn man mit stehenden Verbindungen arbeitet, wird zwar beim Ausfall die Meldung weitergegeben, dass X.31 gestört ist (halt nur kompatibel) aber die Meldungsübertragung über den Ersatzweg dauert ewig. Das letzte Mal war die NSL kurz davor, zu behaupten, ich würde die für Blöd verkaufen wollen, weil die Klarmeldungen mit so nem riesigen Abstand kamen.

Wenn man konventionell verdrahtet, ist es aber egal, ob Honeywell DS oder irgendwas anderes (TAS, Telenot).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Fenster-Tausch, Logik der MK tueftler17 10 433 29-09-2025 19:47
Letzter Beitrag: tueftler17
  Haus mit 561-MB8 gekauft AlarmNewcomer 7 2.401 28-07-2025 07:17
Letzter Beitrag: Jaguar
  Honeywell/effeff Pin Belegung und Signalton Rexflexxon14kp 16 7.463 11-07-2025 13:04
Letzter Beitrag: Rexflexxon14kp
  EffEff MB Classic - Winfem Advanced - 2-Fenster-MG WattWandler 5 711 08-07-2025 16:15
Letzter Beitrag: diet59
  561 MB100 keine Anzeige im Display Objekt907_SNF 16 1.373 31-05-2025 20:39
Letzter Beitrag: Objekt907_SNF
  561-MB100 Ersatz sicherheitstechnik-siegen 2 584 23-05-2025 17:40
Letzter Beitrag: Zetfas1000
  PC-Verbindung 561-HB24 Fraggel 5 917 06-05-2025 18:37
Letzter Beitrag: Fraggel
  RFID-Transponder mit 561-HB24 Fraggel 10 1.630 02-05-2025 16:31
Letzter Beitrag: Fraggel
  Störung blinkt 561-M8 Berger1970 4 996 22-04-2025 10:59
Letzter Beitrag: Blaui11
  Alte effeff Kompaktalarmierung surfer1203 8 882 18-04-2025 19:23
Letzter Beitrag: surfer1203



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste