Zigbee Probleme
|
20-06-2021, 11:35
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Zigbee Probleme
Frage: Wurde zwischenzeitlich mal ein Melder gelöscht und im Anschluss wieder hinzugefügt?
Sind die Zonen in Reihe aufgeführt (Sensoren/Liste/Zone anklicken und von 1 abwärts scrollen). Sind dort Zonen frei, also nicht belegt (z.B. 1,2,3,4,5,-,-,8,9,usw.)? (20-06-2021 11:28)Funkalarmprofi schrieb: Sind aber alles Lupus Melder ... das ist ein UnterschiedSind`s bei ihm auch. Einziger Unterschied ist das Zigbee, was ich bis heute bei noch keiner einzigen Anlage installiert habe. Wenn Kunden das wünschen, lehne ich ab und erkläre in einem kurzen Tutorial, wie sie diese selber einbinden können, womit allerdings meine Installation eine Art Gewährleistung meinerseits verliert. Kameras werden bei mir übrigens auch nie mit eingebunden, da es die Zentrale insbesondere den Aufruf über APP stark verlangsamt. Das läuft stets über extra APP. Fazit: Wenn man bei der Lupus bei reinem Alarm bleibt, ohne Nutzung der Smarthome Komponenten, hat man ein sehr zuverlässiges System am laufen und als Errichter keinen Ärger. Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Zigbee Probleme - Mia-Marie - 20-06-2021, 00:21
RE: Zigbee Probleme - sicherheitstechnik-siegen - 20-06-2021, 09:17
RE: Zigbee Probleme - Funkalarmprofi - 20-06-2021, 11:08
RE: Zigbee Probleme - sicherheitstechnik-siegen - 20-06-2021, 11:17
RE: Zigbee Probleme - Funkalarmprofi - 20-06-2021, 11:28
RE: Zigbee Probleme - sicherheitstechnik-siegen - 20-06-2021 11:35
RE: Zigbee Probleme - Funkalarmprofi - 20-06-2021, 13:14
RE: Zigbee Probleme - AndreasH - 21-06-2021, 05:51
RE: Zigbee Probleme - sicherheitstechnik-siegen - 21-06-2021, 06:51
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste