Zeiteinstellungen HIKVISION Kamera
|
13-01-2022, 21:41
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Zeiteinstellungen HIKVISION Kamera
Wenn man sich mit dem restful API von Hikvision auseinandersetzt, kann man die gewünschten Funktionen zum manuellen Ein-/Ausschalten der Überwachung oder auch der Benachrichtigungen mit gewissem Aufwand auch selbst programmieren.
Ich habe das auf einem Android-Smartphone mit der app "Tasker" umgesetzt und mir dort ein Bedienpanel zum schnellen Ein- und Ausschalten der Kameras eingerichtet, damit es zB nachts bei Partys nicht ständig Benachrichtigungen gibt. Damit ersetze ich auch die interne Zeitschaltuhr der Kamera, die Zeitsteuerung erfolgt jetzt komplett extern. Über VPN kann ich den ganzen Spaß auch weltweit außerhalb des LANs steuern. Meine Methode war vor Jahren noch arg hölzern mit http get/put und Textanalyse des gesamten Strings, heute geht das mit den restful Kommandos von Tasker deutlich bequemer. Zum Einlesen in die Möglichkeiten der Kameras gibt es ein ziemlich altes Handbuch von Hikvision mit lächerlichen 600 Seiten, das findet man mit der Suche nach "HIKVISION ISAPI IPMD Service" - leider sind da noch nicht alle aktuellen Funktionen beschrieben. Wenn man sowas das erste Mal macht, muss man leider von einer langwierigen Lernkurve ausgehen. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Zeiteinstellungen HIKVISION Kamera - Superholgi - 13-01-2022, 18:18
RE: Zeiteinstellungen HIKVISION Kamera - sicherheitstechnik-siegen - 13-01-2022, 20:36
RE: Zeiteinstellungen HIKVISION Kamera - Mick - 13-01-2022 21:41
RE: Zeiteinstellungen HIKVISION Kamera - Superholgi - 15-01-2022, 17:23
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste