Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alarm bei 3x falschen Code wie zurückstellen?
11-01-2024, 21:11
Beitrag: #7
RE: Alarm bei 3x falschen Code wie zurückstellen?
Zurück zur eigentlichen Frage:
Wenn ein Code x-mal (bei dir nach 3 Versuchen) falsch eingegeben wurde, schlägt die x-Minuten-Sperre zu (bei dir 5 Minuten), in denen das Bedienteil keine weiteren Code-Eingaben annimmt.
Das ist Absicht und auch gut so, weil die Anlage bei x falschen Code-Eingaben davon ausgeht (ausgehen muss), dass nicht der legitime Nutzer am Bedienteil steht, sondern der Einbrecher, der versucht, einen richtigen Code durch Ausprobieren zu 'erraten' (vermutlich werden dabei zuerst die 'üblichen' Kombinationen wie 0000, 1234, 4711 und 0815 getestet).
Und da sich die deine Anlage halt nicht 'vom Falschen' bedienen lassen möchte, stellt sie eben das Bedienteil auf 'stur'.
Die Anlage macht also alles richtig und nein, diese Sperre lässt sich auch nicht mit speziellen Codes, einer Fernbedienung oder Transpondern 'überlisten', denn das wäre ja wieder eine Lücke, die ein Einbrecher ausnutzen könnte.

Möglichkeit 1 (mein Favorit):
Gewöhnt euch Disziplin an!
So lange keine Taste klemmt o.ä., kann es ja nicht sooo schwer sein, den richtigen Code einzugeben.
Deine EC-Karte sperrst du ja sicherlich auch nicht bei jeder zweiten Kartenzahlung (da hast du auch nur drei Versuche).
Wenn das Bedienteil technische Zicken macht und dadurch falsche Code-Eingaben entstehen, lass' das Bedienteil ersetzen.
(Ja, das ist jetzt auch etwas respektlos formuliert, aber mir fällt gerade nicht ein, wie ich dir das 'wohlformuliert' an den Kopf schmeißen kann Angel )

Möglichkeit 2:
Wechselt von Bedienung durch Codes auf Transponder, mit denen kann man sich schlecht vertippen. Für scharf/unscharf geht das echt gut, für Menü-Einrichtungen o.ä. wirst du allerdings auch weiterhin Codes benutzen müssen.

Möglichkeit 3:
Suche dir einen Errichter, der die Anlagen-Konfiguration dahingehend ändert, dass du entweder:
- eine längere Eingangsverzögerung bekommst, bevor bei scharfer Anlage ein (Extern-)Alarm ausgelöst wird (wenn ihr denn auf diese Art unscharf schalten solltet). Eine längere Eingangsverzögerung lässt dir evtl. mehr Ruhe für die Eingabe des richtigen Codes, die verlängerte Zeit steht allerdings auch dem potentiellen Einbrecher zur Verfügung ODER
- du mehr Versuche als drei hast (was einem potentiellen Einbrecher auch in die Hände spielt) ODER
- dass die Sperrzeit auf z.B. eine Minute verkürzt wird.

Hierzu muss ich allerdings erwähnen, dass ich mir nicht sicher bin, ob die Zentrale die Möglichkeit 3 unterstützt - bei meiner Telenot geht das auf jeden Fall. Cool

Viele Grüße
Ollik
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alarm bei 3x falschen Code wie zurückstellen? - Ollik - 11-01-2024 21:11

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Auf 6-stelligen Code umstellen DrFrank 2 2.544 09-05-2021 08:37
Letzter Beitrag: BH-KW!
smile Code Eingabe nach proxy schlüssel spezialist85 0 1.538 14-12-2020 19:03
Letzter Beitrag: spezialist85
  Secvest deaktivieren - falscher Code - Tastatur gesperrt Toru 1 8.532 30-04-2019 21:32
Letzter Beitrag: accutwin
  Webserver Code Sabotage Turmwächter 6 7.690 02-10-2017 21:24
Letzter Beitrag: Wilko
  Hilfe, Funk-Bedienteil FUBE50001 funktioniert auch ohne Code Ollelehmi 8 6.507 21-09-2017 22:11
Letzter Beitrag: Ollelehmi
  FUBE50001 - Rolling Code DrFrank 27 16.817 15-09-2017 17:49
Letzter Beitrag: cengelha
  FUBE 50001 mit Rolling Code- Tastenbeleuchtung funktioniert nicht cnadhome 2 3.470 29-08-2017 20:31
Letzter Beitrag: Wilko
  Zentral Code Sabotage holm 25 27.810 29-04-2016 10:37
Letzter Beitrag: Oakel
  Abus Secvest Code Reset holm 22 27.023 05-03-2016 18:40
Letzter Beitrag: Dachdecker
  Verfahren für Code Reset ? alone 5 9.928 20-07-2015 10:29
Letzter Beitrag: alone



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste