Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alarm durch Kommunikationsfehler / Wählgerät
27-05-2015, 17:49
Beitrag: #5
RE: Alarm durch Kommunikationsfehler / Wählgerät
(27-05-2015 16:21)keinbruch schrieb:  Signalgeber bei jedem Alarm aktiv sollten doch auch so sein. Wenn nachts bei Teilscharf jemand einsteigt will man das doch mitbekommen?
Verstehe ich was falsch?
Nein, alles richtig so. Aber in einer der ersten Olink-Softwareversionen gab es mal den Bug, das bei "Signalgeber bei jedem Alarm aktiv" bei Teil- und Vollscharf auch eine Netz oder Akkustörung und Übertragungswegstörungen die Ausgänge IW und EW aktiviert. Wir haben das damals an den Vertrieb gemeldet und seither ist mir das Problem auch nicht mehr so begegnet.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alarm durch Kommunikationsfehler / Wählgerät - neufre - 27-05-2015 17:49

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Errichtermodus durch "Wachdienst Code" ? alarmdoktor 3 3.554 28-12-2020 19:56
Letzter Beitrag: smith007
  JA-83KR Fehlalarm durch Bewegungsmelder AlarmTux 36 19.545 26-11-2019 20:14
Letzter Beitrag: AlarmTux
  Alarm bei Verzögerung im Wählgerät / Kommunikationsfehler Bernhard 35 23.876 22-01-2018 01:35
Letzter Beitrag: smith007
  Fehlalarm durch DSL-Umstellung?? Thosch2602 2 3.085 14-01-2017 15:08
Letzter Beitrag: Thosch2602
  Kommunikationsfehler mit JA-80Y heisner 0 2.355 15-12-2016 21:23
Letzter Beitrag: heisner
  Interner Kommunikationsfehler Ramaker 0 2.221 03-12-2016 13:58
Letzter Beitrag: Ramaker
  "Kommunikationsfehler" löst Alarm aus Duke2k12 43 25.814 21-06-2016 15:42
Letzter Beitrag: Mick
  Optionen SMS und Anrufe "Panikalarm durch RC-89" unterdrücken NX2a 3 3.822 02-03-2016 17:54
Letzter Beitrag: keinbruch



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste