Indexa 8000 oder System 100
|
13-07-2015, 13:18
Beitrag: #14
|
|||
|
|||
RE: Indexa 8000 oder System 100
Also gut, dann darf der betagte Thread im Interesse potenzieller weiterer Interessenten noch ein bissle weiterleben
![]() Beim Verbrauchsgüterkauf aus dem EU-Ausland ist die Mängelhaftung europaweit weitgehend harmonisiert. Man stellt sich also im Vergleich zum Kauf bei einem deutschen Händler kaum schlechter, wenn evtl. sprachliche oder faktische Schwierigkeiten bei der Durchsetzung dieser Rechte unberücksichtigt bleiben (die es innerhalb von D aber auch geben kann). In Kürze soll es ausländischen Händlern sogar noch leichter gemacht werden, wenn es nach der EU-Kommission geht: http://bit.ly/1Ghcjcs. Die JA100 ist natürlich die bessere und modernere Anlage, aber für Privatanwender nicht ohne weiteres konfigurierbar und administrierbar, das betrifft auch evt. Updates. Wegen der erforderlichen Nutzung urherberrechtlich geschützter Software (F-Link) mit Weitergabeverbot des Inhabers der Urhebernutzungsrechte ist die Selbstadministration vermutlich nicht einmal legal realisierbar. Das würde ich als größte Hürde betrachten und ist ein wesentlicher Grund, weshalb ich bei der JA80 (als Indexa 8000) gelandet (aber dennoch glücklich damit) bin. Von Problemen mit der Systemsprache habe ich bei der JA80 auch schon mal gelesen, weiß aber nicht mehr in welchem Zusammenhang. Betroffen sind natürlich von vornherein nur Anlagenteile, bei denen die Sprache überhaupt eine Rolle spielt - bei Meldern oder Signalgebern ist die Sprache daher zum Beispiel egal. Ich habe selbst mehrere Jablotron Fernbedienungen und Magnetkontakte von einem Freund aus Frankreich bekommen, die natürlich perfekt mit meiner deutschen Indexa funktionieren. Aber auch das Kommunikationsmodul und das Bedienteil haben lt. Anleitung eine Möglichkeit zur Sprachauswahl. Ob damit wirklich alle Meldungen angepasst werden und ob das für alle Geräte oder nur für "internationale Versionen" gilt, weiß ich freilich nicht. Die durchgehende Einstellbarkeit der dt. Sprache im GUI könnte man sich aber auch vom ausländischen Händler garantieren lassen. Gruß Mick |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste