Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jablotron Busschnittstelle JA-121T (RS-485) funktioniert nicht
25-08-2023, 12:30
Beitrag: #21
RE: Jablotron Busschnittstelle JA-121T (RS-485) funktioniert nicht
1. Ich würde mal ohne Befehle absetzen versuchen. Du solltest alle 10sec. ein ACK erhalten. Dieses musst Du sauber lesen können.

2. Ev. mal ein anderes RS485 Interface versuchen. Hast Du einen alten PC mit ser. Schnittstelle? oder einen Ser-USB Adapter und konfiguriere diesen mit RS-485

Anbei noch ein Screenshot von meinem NodeRed.


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25-08-2023, 14:15
Beitrag: #22
RE: Jablotron Busschnittstelle JA-121T (RS-485) funktioniert nicht
(25-08-2023 12:30)Thomas_Müller schrieb:  1. Ich würde mal ohne Befehle absetzen versuchen. Du solltest alle 10sec. ein ACK erhalten. Dieses musst Du sauber lesen können.

2. Ev. mal ein anderes RS485 Interface versuchen. Hast Du einen alten PC mit ser. Schnittstelle? oder einen Ser-USB Adapter und konfiguriere diesen mit RS-485

Anbei noch ein Screenshot von meinem NodeRed.

Hast recht, vielleicht kann "mein" Waveshare nur Chinesisch ;-)

Montag kommt der USB-RS485 Adapter. Dann gehe ich das von dieser Seite weiter an.

Jedenfalls vielen Dank für Eure Unterstützung und schönes Wochenende.

Werde natürlich berichten wie's gelaufen ist...

LG Peter
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28-08-2023, 09:35
Beitrag: #23
RE: Jablotron Busschnittstelle JA-121T (RS-485) funktioniert nicht
So, mit dem USB-RS485 Adapter läuft's. Smile Danke an Thomas für den Tipp.

   

Also anscheinend ist der Waveshare Adapter hin. Ob ich ein anderes Modell besorge oder gleich lieber den Lötkolben anheize und mit einem ESP8266 + MAX3485 umsetze, muss ich mir noch überlegen.

Nun kann ich endlich an die weitere Umsetzung denken. Wie habt Ihr die Abfrage der Bitleiste für die einzelnen Melder von PRFSTATE umgesetzt?

LG Peter
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28-08-2023, 09:38
Beitrag: #24
RE: Jablotron Busschnittstelle JA-121T (RS-485) funktioniert nicht
Gratuliere!
Billig ist nicht immer gut :-)

Wie geschrieben ich verwende NodeRed für die Abfrage.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21-12-2024, 11:37
Beitrag: #25
RE: Jablotron Busschnittstelle JA-121T (RS-485) funktioniert nicht
Ich bin hier Neu und wollte Fragen ob mir jemand Helfen kann. Leider bekomme ich keinerlei Daten auf den Busmonitor in der ETS und ich kann nicht auf die Schnittstelle zugreifen.
Gruß Frank
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22-12-2024, 13:08
Beitrag: #26
RE: Jablotron Busschnittstelle JA-121T (RS-485) funktioniert nicht
Hallo Frank,

ETS ist doch ein KNX Monitor, oder?

Hier geht's eigentlich um die JA-121T Schnittstelle, die Daten über RS485 liefert...

Vielleicht im Forum nach KNX oder ETS suchen, oder gleich in einem KNX-Forum...

Gruß Peter
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22-12-2024, 13:15
Beitrag: #27
RE: Jablotron Busschnittstelle JA-121T (RS-485) funktioniert nicht
Ja, das ist richtig. Dann habe ich meine Frage falsch gestellt. Ich bekomme keine Daten übermittelt von der Anlage und weiß nicht was ich noch machen kann. Ich vermute das die JA-121T noch nicht richtig programmiert ist.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22-12-2024, 14:52
Beitrag: #28
RE: Jablotron Busschnittstelle JA-121T (RS-485) funktioniert nicht
Die JA-121T muss am Bus richtig angeschlossen werden und in der Zentrale natürlich angemeldet und eingestellt werden:

[Bild: attachment.php?aid=2322]

Zum Programmieren gibt's da nix.

Weiter geht's dann mit der Datenauswertung über die RS485 Schnittstelle. Diese kann mit einem USB-RS485, WLAN-RS485 oder ähnlichen Adapter ausgelesen am werden.

Siehe auch mein Projekt zur HomeMatic Anknüpfung:
https://www.alarmforum.de/showthread.php...#pid136740

Gruß Peter
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22-12-2024, 15:14
Beitrag: #29
RE: Jablotron Busschnittstelle JA-121T (RS-485) funktioniert nicht
vielen Dank erstmal für Deine Hilfe.
Innere Einstellung passt. Wie komme ich aber auf die RS485 Schnittstelle? Geht das auch über die F-link, oder per Lan/ wlan also ohne ein zusätzliches Gerät, das ist nämlich meine Frage, ich denke das diese RS485 noch Einstellungen benötigt wie sie auch schon gepostet wurden um überhaupt zu Kommunizieren mit dem Bus Modul.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22-12-2024, 16:32
Beitrag: #30
RE: Jablotron Busschnittstelle JA-121T (RS-485) funktioniert nicht
wie ich bereits geschrieben habe:

"Weiter geht's dann mit der Datenauswertung über die RS485 Schnittstelle. Diese kann mit einem USB-RS485, WLAN-RS485 oder ähnlichen Adapter ausgelesen werden."

Kommt darauf an was man machen möchte?!

Vielleicht verrätst Du das einmal. Je ausführlicher beschrieben (beteiligte Komponenten, Ziel usw.), desto eher kann geholfen werden!

Gruß Peter
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23-12-2024, 09:10
Beitrag: #31
RE: Jablotron Busschnittstelle JA-121T (RS-485) funktioniert nicht
Ich möchte von der Anlage die PG-Ausgänge im KNX visualisieren. Die Einstellungen im KNX von dem Elausys Modul sind programmiert. Das Problem ist das ich keine Daten aus der Jablotron bekomme und ich vermute das noch Einstellungen in der Busschnittstelle JA-121T (RS-485) gemacht werden müssen. Weitere Frage, um das Thema klarer zu stellen, ist ob ich über die USB Schnittstelle an der Jablotron auf die Busschnittstelle JA-121T (RS-485) komme um dann die Parameter dieser einzustellen oder ich ein anderes Gerät benötige.
Gruß Frank
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23-12-2024, 14:29
Beitrag: #32
RE: Jablotron Busschnittstelle JA-121T (RS-485) funktioniert nicht
Also bei KNX kann ich leider nicht weiterhelfen, mit der Bus-Technologie habe ich mich noch nicht beschäftigt.

Aber noch einmal, bei der JA-121T gibt es nichts zu programmieren. Diese sendet Zustandsänderungsdaten der Alarmanlage bzw. empfängt Befehle über RS485 (siehe Bedienungsanleitung). Die RS485 kann man über externe Geräte (wie auch schon erwähnt) ansprechen.

Die USB Schnittstelle dient meines Wissens nach nur zum Andocken mit dem F-Link Programm, zum Einstellen und Monitoren der Zentrale.

Mehr kann ich dazu nicht mehr beitragen, Schöne Feiertage!

Peter
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
question JA-121T Busschnittstelle RS-485 für Homematic Grisuge 5 7.378 16-07-2025 14:56
Letzter Beitrag: Hoerbs
Cool EIN & AUS Knopf funktioniert nicht mehr SandyValandy 3 2.050 23-05-2023 15:45
Letzter Beitrag: SandyValandy
  J-Link Anmeldung funktioniert nicht bernde 7 7.370 14-02-2020 11:34
Letzter Beitrag: bernde
  MyJablotron app funktioniert nicht WienerStrizzi 8 11.823 04-04-2018 19:08
Letzter Beitrag: WienerStrizzi
At Steuerung mit App funktioniert nicht richtig (?), JA 100 Matthias031064 8 8.050 30-10-2017 11:08
Letzter Beitrag: timbaum
  Autorisierung bei JA-114 und JA-154 funktioniert nicht obma 9 10.577 26-11-2014 20:23
Letzter Beitrag: timbaum



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste