|
Rollladenrelais V2
|
|
09-04-2021, 00:38
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
|
RE: Rollladenrelais V2
Ich bin grundsätzlich ein Freund davon, dass man über EMA-Bedienelemente (oder über Auslösungen etc.) auch SmartHome steuern kann - in eine Richtung. Dafür Kernfunktionen der EMA (=Schaltausgänge) zu nutzen, die einfach nur durch einen Knopfdruck aktiviert werden, ist okay, aber eine HTTP-API sehe ich schon wieder problematisch. Wer garantiert, dass ein Fehler im aufgerufenen Script, eine unerwartete HTTP-Antwort, was auch immer, dann nicht auch die EMA zum Beispiel zum Abstürzen bringen kann?
(Pronomen: er/ihm) |
|||
|
|
| Nachrichten in diesem Thema |
|
Rollladenrelais V2 - Rano11 - 18-03-2021, 21:21
RE: Rollladenrelais V2 - shortyHonk - 19-03-2021, 08:51
RE: Rollladenrelais V2 - peteralarm - 19-03-2021, 09:06
RE: Rollladenrelais V2 - Rano11 - 20-03-2021, 08:01
RE: Rollladenrelais V2 - Fraggle - 07-04-2021, 16:11
RE: Rollladenrelais V2 - sicherheitstechnik-siegen - 07-04-2021, 17:32
RE: Rollladenrelais V2 - wachwolf - 09-04-2021, 16:17
RE: Rollladenrelais V2 - shortyHonk - 08-04-2021, 11:37
RE: Rollladenrelais V2 - Fraggle - 08-04-2021, 23:54
RE: Rollladenrelais V2 - AaronK - 09-04-2021 00:38
RE: Rollladenrelais V2 - Fraggle - 09-04-2021, 12:09
RE: Rollladenrelais V2 - Fraggle - 10-04-2021, 08:10
RE: Rollladenrelais V2 - wachwolf - 10-04-2021, 09:09
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



