Planung einer Indexa 8200k..... Fragen über Fragen
|
03-11-2013, 17:11
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Planung einer Indexa 8200k..... Fragen über Fragen
Hallo Tom,
Ich sage es mal andersrum - du darfst max. 5st. 1kOhm Widerstände Parallel zu den Meldern verbauen (Also max. 5 Melder) + den einen 1KOhm Abschlußwiderstand, das sind dann 6KOhm und das ist max. darüber würde es Alarm geben. "Sicherer" ist es immer, jeden Alarmkontakt einzeln mit Parallelwiderstand abzusichern, sonst könnte ja jemand einzelne Melder überbrücken, wenn er ans Kabel kommen könnte. (Theoretisch, praktisch eher unwarscheinlich) Sprich - du könntest auch 10000...Melder mit nur einem Parallelwiderstand überbrücken, wenns der Leitungswiderstand hergibt ![]() Aber technisch korrekt wäre das bestimmt nicht. Gruß Tobi |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Planung einer Indexa 8200k..... Fragen über Fragen - tomtom - 29-10-2013, 20:17
RE: Planung einer Indexa 8200k..... Fragen über Fragen - turbotobixxl - 03-11-2013, 16:23
RE: Planung einer Indexa 8200k..... Fragen über Fragen - tomtom - 03-11-2013, 16:46
RE: Planung einer Indexa 8200k..... Fragen über Fragen - turbotobixxl - 03-11-2013 17:11
RE: Planung einer Indexa 8200k..... Fragen über Fragen - timbaum - 04-11-2013, 00:28
RE: Planung einer Indexa 8200k..... Fragen über Fragen - turbotobixxl - 04-11-2013, 05:42
RE: Planung einer Indexa 8200k..... Fragen über Fragen - timbaum - 04-11-2013, 10:26
RE: Planung einer Indexa 8200k..... Fragen über Fragen - tomtom - 03-11-2013, 17:57
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste