Planung Indexa 8000
|
31-05-2012, 10:50
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Planung Indexa 8000
Hallo,
Ollik hat ja alles schon beantwortet. Ich möchte zum ersten Thema kurz nochmal meine Sicht mitteilen, da diese Fragen ja immer wieder kommen. Zitat:- Warum sind die Melder bei meinem Fachmann mehr als 35% teurer als im Netz ? Den ersten Grund hat Ollik schon beleuchtet. Der Aufwand für einen "Internetshop" kann sehr gering sein. Aber ein zweiter Punkt ist mir noch wichtig. Wenn ich eine Anlage plane, dann fahre ich zum Kunden mache eine Beratung vor Ort. Das dauert gerne auch mal 2 Stunden. Anschließend sitze ich und arbeite das Angebot aus. Diese Zeit berechne ich dem Kunden nicht. Auf der Rechnung steht dann 8 Stunden Montage aber nicht zusätzlich 2 Stunden Beratung und 1 Stunde Angebotserstellung. Genau so wenig wie ich am Ende auch ein 2. Mal hinfahre um die bedienung noch mal zu erklären oder einen zusätzlichen Chip anzulernen. All diese Zeiten kann ich auch nicht im Stundenlohn einrechnen. Also muss ich das Geld über den Materialpreis verdienen. Zitat:- Ob man einen Fachmann dazu bekommt das vorhandene (im Internet bezogene Equipment) zu installieren ??? Hier könnte man ja sagen, OK ich bekomme 500 Euro für die Montage und fertig. Aber so einfach ist das nicht. Was ist im Falle eines Fehlers? Da ist ein Melder defekt. Kommt selten vor , aber es passiert mal. Normalerweise muss ich doch jetzt sagen. OK ich hab 2 Stunden An- und Abfahrt, 1,5 Stunden Fehlersuche und dann die erneute Montage wenn der Melder wieder da ist. Also schnell nochmal 5 Stunden nachberechnet? ![]() Ich garantiere das dies Probleme gibt, denn du als Kunde würdest doch erst einmal vermuten, das ich bei der Montage einen Fehler gemacht habe. ![]() Und ich sage hier das gibt Ärger zwischen "uns" beiden. Daher mache ich dies nicht. Sonder ich verkaufe auch die Artikel, dann ist es für den Kunden einfach, wenn etwas nicht funktioniert, muss ich das halt auf dem Garantiewege erledigen, und fertig. Das wollte ich noch dazu los werden. Gruß Tim (31-05-2012 10:37)DJ-1105 schrieb: Die Frage ist nur wie finde ich entsprechende Fachhändler in meinem Umkreis für Jablotron und Indexa und Monacor ? Die Preise bei den Großhändlern sind eigentlich identisch. Bei Jablotron kann man nicht direkt kaufen. Also bleiben Monacor und Indexa etc. Gut und Indexa Händler betreiben aus meiner Erfahrung wenig Werbung. Also, wenn du in der Nähe einen Monacor Händler hast, dann ran da. (Habe ich an anderer Stelle schon gesagt, ist eh mein Lieblingsgrosshändler) Gruß Tim Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort, aber zu jeder Antwort die passende Frage. Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Planung Indexa 8000 - DJ-1105 - 31-05-2012, 08:15
RE: Planung Indexa 8000 - Ollik - 31-05-2012, 09:50
RE: Planung Indexa 8000 - DJ-1105 - 31-05-2012, 10:37
RE: Planung Indexa 8000 - timbaum - 31-05-2012 10:50
RE: Planung Indexa 8000 - DJ-1105 - 31-05-2012, 11:03
RE: Planung Indexa 8000 - timbaum - 31-05-2012, 11:55
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste