Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 37 Bewertungen - 2.62 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Planung Rauchmelder INDEXA 8000
06-01-2013, 13:57
Beitrag: #2
RE: Planung Rauchmelder INDEXA 8000
Hallo Cyberer,

Beim Vergleich von Rauchmeldern musst du diese immer in zwei Gruppen einteilen. Das sind ersten die Melder die direkt zu einem Alarmsystem gehören. Diese sind immer teurer als ein "Standalone" Melder.

Diese reichen meist aus, denn die Hauptaufgabe ist es schlafende Bewohner zu wecken, damit sie einen verrauchten Raum noch verlassen können. Daher sind die Melder von EI auch Klasse. Habe Melder dieses Herstellers nur bestimmt schon seit 9 Jahren im Einsatz, und noch keiner davon ist ausgefallen.

Der Dummy Einsatz als Batterieersatz macht keinen Sinn, die Anschaffungskosten bekommst du nie wieder rein.

Zitat:Alternativ bin ich auf den ABUS RM 1000 ( siehe Anhang) gestoßen, der mit 12 Volt versorgt werden kann und für die Anbindung an eine Alarmanlage ausgelegt ist. Er liegt bei 21 Euro und würde mir den Batteriewechsel ersparen. Könnte ich an der Indexa diese 3 Rauchmelder anschließen.
Das wäre meine Lösung und ich hätte den Batteriewechsel gespart. Die Kabelverlegung wäre kein Problem

Soweit ich das sehe ist das ein Standardmelder mit der Möglichkeit den Ausgang als NC Kontakt zu beschalten. Daher ist ein Anschluss an die verdrahteten Eingänge der Indexa Zentrale möglich. Achte nur auf die notwendige Beschaltung mit den Widerständen. Erklärung ist im Handbuch.

Du kannst max 5 Melder an einen Eingang hängen. Macht also bei 4 Eingängen max 20 Melder.

Gruß Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Planung Rauchmelder INDEXA 8000 - timbaum - 06-01-2013 13:57

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Neuinstallation-Indexa 8000 oder doch Upgrade? Alfi84 10 6.847 19-02-2019 14:16
Letzter Beitrag: Alfi84
  Indexa 8000, Fragen zur Installation Rm23 39 33.070 29-04-2017 17:49
Letzter Beitrag: Rm23
  Wer kann Indexa 8000 installieren butzack 8 6.427 25-02-2017 12:23
Letzter Beitrag: Docfine
  Draht Melder für Indexa 8000 alarmjunkie 0 2.358 10-01-2017 23:04
Letzter Beitrag: alarmjunkie
  Indexa System 8000 ... wo beziehen? alarmjunkie 2 3.112 09-01-2017 16:31
Letzter Beitrag: Mick
  Planung Oasis/Indexa für Bungalow Cord 6 4.912 21-06-2016 19:24
Letzter Beitrag: heimtek
  Indexa 8000 - Beginn der Planung Powermichi 4 4.329 10-05-2016 08:39
Letzter Beitrag: perlenmann
  Indexa 8000 wernerb 4 7.524 23-03-2016 17:24
Letzter Beitrag: smith007
  Indexa 8000 wernerb 0 1.932 23-03-2016 14:47
Letzter Beitrag: wernerb
  Riegelschaltkontakt einbinden Indexa 8000 - die zweite Schneider 3 3.799 27-01-2016 16:37
Letzter Beitrag: timbaum



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste