Indexa 8000 in Reihenmittelhaus
|
22-01-2013, 21:53
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Indexa 8000 in Reihenmittelhaus
Hallo Duke2k12,
die meisten Fragen hat Toxx ja beantwortet. An dieser Stelle habe ich noch zusätzliche Info´s. (22-01-2013 20:27)Duke2k12 schrieb: zu 6: Bei Lan oder PSTN Modul muss du daran denken, dass du eine Notstromversorgung für dein Netzwerk brauchst oder eben für die Telefonanalge. Zweitens hast du keinen wirklichen Mehrwert, wenn du das LAN Modul einsetzt, den es überträgt nur die Meldungen an den Wachdienst per LAN. Sonst arbeitet es wie ein PSTN Modul. Ich verbaue ausschließlich die GSM-Module. Sie sind wesentlich komunikativer. Du siehst per SMS welcher Melder ausgelöst hat, mit Nummer, Namen und Alarmart. und bekommst zusätzlich bei Bedarf einen Sprachanruf. Es sind viel mehr Statusmeldungen möglich und gerade die Scharf/Unscharf schaltung mit deutlicher Sprachansage überzeugt viele Kunden. Davon abgesehen, das es viel schneller Inbetrieb geht, da keine Leitungen mehr gelegt werden müssen. Btw. ich habe keine Innensirenen gesehen in deiner Auflistung. Darauf solltest du nicht verzichten. Am besten gleiuch die JA-80A innen einbauen. So das war meine Tipps. Gruß Tim Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort, aber zu jeder Antwort die passende Frage. Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste