(22-01-2013 22:24)Toxx schrieb: (22-01-2013 20:27)Duke2k12 schrieb: Vielen Dank für deine schnelle Antwort!!!
zu 1:
Ja, es handelt sich um Doppelfenster ohne mittelsteg. Nur eins hat einen Griff zum öffnen. Erst wenn man das geöffnet hat, kann am zweiten Innen einen Hebel herunterklappen und dieses öffnen.
Ich hoffe du verstehst was ich meine... 
Bei dem 8002M bin ich mir ehrlich gesagt unsicher, dass der auch in unsere Fenster / Türen reinpasst... 
STulpfenster... haben wir auch, da passte der 8002m rein... muss man vor Ort abklären.
(22-01-2013 20:27)Duke2k12 schrieb: zu 6:
Beim Wahlgerät hatte ich eigentlich ans 8000V (LAN / PSTN) gedacht.
So wie ich es verstanden habe, kann dieses mich bei einer Auslösung anrufen und ich kann die Anlage auch über Internet steuern.
Eine Aufschaltung an eine AES ist zunächst nicht beabsichtigt.
Das GSM-Kommunikationsmodul hat für mich keinen erkennbaren Mehrwert, kostet aber viel mehr...
Übers Internet steuern ist spielerei, was will man an einer fertig konfigurierten Anlage steuern?
(22-01-2013 20:27)Duke2k12 schrieb: Bedienteil im Schlafzimmer hatte ich (zunächst) noch nicht vorgesehen.
Wenn ich schlafen gehe dachte ich an eine Teilscharfschaltung ohne Bewegungsmelder...
Und wenn du nachts wegen Internalarm senkrecht im Bett stehst willst du also ohne zu wissen was los ist (welcher Melder ausgelöst hat)im dunkeln nach unten zur Haustür wanken um den Alarm dort am Bedienteil zu quittieren und nachzusehen, was der Grund für den Alarm ist?
So ganz ist mir die Funktion des LAN und Pstn Moduls nicht klar. Kann das Modul mir nicht eine SMS mit den Infos schicken? Und mit dem Sprachmodul auch Ansagen?
Ich kann Duke verstehen würde auch lieber per Internet statt SMS die Alarmanlage steuern. Schade das die Anlage keine Mails versenden kann mit den Modul. Scheint auch nicht mit der neuen Ja-100 zu gehen (Mailserver vorausgesetzt).
Grüße
Chris