Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 40 Bewertungen - 2.85 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Indexa 8000 in Reihenmittelhaus
23-01-2013, 07:55
Beitrag: #8
RE: Indexa 8000 in Reihenmittelhaus
(22-01-2013 21:53)timbaum schrieb:  Bei Lan oder PSTN Modul muss du daran denken, dass du eine Notstromversorgung für dein Netzwerk brauchst oder eben für die Telefonanalge.

Zweitens hast du keinen wirklichen Mehrwert, wenn du das LAN Modul einsetzt, den es überträgt nur die Meldungen an den Wachdienst per LAN. Sonst arbeitet es wie ein PSTN Modul.

Ich verbaue ausschließlich die GSM-Module. Sie sind wesentlich komunikativer. Du siehst per SMS welcher Melder ausgelöst hat, mit Nummer, Namen und Alarmart. und bekommst zusätzlich bei Bedarf einen Sprachanruf. Es sind viel mehr Statusmeldungen möglich und gerade die Scharf/Unscharf schaltung mit deutlicher Sprachansage überzeugt viele Kunden.

Davon abgesehen, das es viel schneller Inbetrieb geht, da keine Leitungen mehr gelegt werden müssen.



Btw. ich habe keine Innensirenen gesehen in deiner Auflistung. Darauf solltest du nicht verzichten. Am besten gleiuch die JA-80A innen einbauen.

So das war meine Tipps.

Gruß Tim

Mit der dann benötigten USV für Router / Switch ist dann wahrscheinlich wirklich die anfängliche Preisersparnis wieder dahin - da hast du wohl recht.

Bei dem Set 8004JK ist die Funkinnensirene 8000L dabei.
Diese wollte ich zunächst allein verwenden und ggf. später (wenn die Anlage gezeigt hat, dass sie ohne Fehlalarme dauerhaft funktioniert) mit einer Außensirene erweitern.

(22-01-2013 22:24)Toxx schrieb:  STulpfenster... haben wir auch, da passte der 8002m rein... muss man vor Ort abklären.

Vor Ort abklären ist halt schwierig, wenn ich die Sachen im Netz bestellen will und sie selbst verbauen möchte...
An der Innenseite von den Fenstern / Türen verläuft auch über die komplette Seite ein Metallband. Das sollte laut Bediensungsanleitung von den 8002m ja auch nicht sein... Huh

(22-01-2013 22:24)Toxx schrieb:  Übers Internet steuern ist spielerei, was will man an einer fertig konfigurierten Anlage steuern?

Na ich dachte halt auch zum einrichten... Dürfte über das Bedienteil allein sehr fummelig sein und extra dieses USB-Kabel kaufen für ~40,- für eine einmalige Einrichtung finde ich schon happig...


(22-01-2013 22:24)Toxx schrieb:  Und wenn du nachts wegen Internalarm senkrecht im Bett stehst willst du also ohne zu wissen was los ist (welcher Melder ausgelöst hat)im dunkeln nach unten zur Haustür wanken um den Alarm dort am Bedienteil zu quittieren und nachzusehen, was der Grund für den Alarm ist?

Also quittieren könnte man ihn doch sicher auch erstmal mit der mitgelieferten Fernbedienung 8006RC/W, oder?
Und nachschauen was wo los war würde ich auch so machen...
Unser Haus ist nicht so groß bzw. unübersichtlich.

Einzig für die Frau wäre es sicherlich besser, wenn sie mal über Nacht allein zu Hause sein sollte... Dodgy

Wahrscheinlich werde ich dann wohl wirklich den Mehrpreis für das GSM-Modul in Kauf nehmen.
Habe auch nur einen DSL-Anschluss bei einem VoiP-Anbieter mit einer Fritzbox und deren TAE.
Wer weiß ob da ein analoges Wahlgerät auch so funktioniert wie's soll... Wobei ein analoges Faxgerät an dem Anschluss läuft.

Kann jemand einen Anbieter / SIM-Karte für sowas empfehlen?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Indexa 8000 in Reihenmittelhaus - Duke2k12 - 23-01-2013 07:55

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Neuinstallation-Indexa 8000 oder doch Upgrade? Alfi84 10 8.422 19-02-2019 14:16
Letzter Beitrag: Alfi84
  Indexa 8000, Fragen zur Installation Rm23 39 37.324 29-04-2017 17:49
Letzter Beitrag: Rm23
  Wer kann Indexa 8000 installieren butzack 8 7.387 25-02-2017 12:23
Letzter Beitrag: Docfine
  Draht Melder für Indexa 8000 alarmjunkie 0 2.604 10-01-2017 23:04
Letzter Beitrag: alarmjunkie
  Indexa System 8000 ... wo beziehen? alarmjunkie 2 3.532 09-01-2017 16:31
Letzter Beitrag: Mick
  Indexa 8000 - Beginn der Planung Powermichi 4 4.892 10-05-2016 08:39
Letzter Beitrag: perlenmann
  Indexa 8000 wernerb 4 8.962 23-03-2016 17:24
Letzter Beitrag: smith007
  Indexa 8000 wernerb 0 2.162 23-03-2016 14:47
Letzter Beitrag: wernerb
  Riegelschaltkontakt einbinden Indexa 8000 - die zweite Schneider 3 4.234 27-01-2016 16:37
Letzter Beitrag: timbaum
  planung / umsetzung Jablotron 80 & Indexa 8000 huramentzefix 9 9.653 31-08-2015 08:48
Letzter Beitrag: Jens Knoche



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste